In der heutigen Zeit gehört Stress zum Alltag eines jeden Menschen. Bereits Kinder leiden unter Leistungsdruck und Schulstress, nicht selten äußert sich dieser in
körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Magenschmerzen. Alltag und Beruf werden zur Belastung... Eine hohe Stressbelastung macht krank, im extremen Fall kann Burnout
die Folge sein.
Im Stressmanagement soll für jeden Teilnehmer seine individuellen Stressfaktoren und Stresssymptome aufgedeckt und Bewältigungsstrategien entwickelt
werden. Ziel ist es unter anderem einen gesunder Umgang mit Belastungen und Anforderungen des Alltages wieder zu erlangen und
Möglichkeiten des Stressausgleiches zu erarbeiten. Dieses wird in Kursen oder Einzelberatung durchgeführt....
Inhalte eines Kurses Stressmanagement:
- Erkennen Individueller Stresssymptome, Umgang mit Stress, Auswirkungen von Stress (psychisch, körperlich, geistig und auf der Verhaltensebene)
- Zeitmanagement
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Ressourcentraining
- Genusstraining
- Körpertraining/Körperwahrnehmung
- Meditation/Gedankenlenkung/Gedankenstopp
- Kommunikationstraining
und vieles mehr....