Die Neuraltherapie ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapieverfahren.
Ziel dieser Therapie ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus über das vegetative Nervensystem mittels Injektionen eines kurz
wirkenden Lokalanästhetikums (z.B. Procain) in die Haut anzuregen, so dass es zu Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Stoffwechselanregung beispielsweise im zugehörigen Wirbelsäulensegment ,
Gelenk, Organ oder der Muskulatur kommt.
Anwendungsgebiete:
- Rückenschmerzen aller Art
- Gelenkerkrankungen (z.B. Knie- und Hüftarthrose, Impingement Schultergelenk, Epicondylitis Ellbogen, Sprunggelenksarthrose,
Rheaumatoide Veränderungen der Hand)
- Kopfschmerzen/Migräne
- Neuralgien
- chronische Entzündungen
- postoperative Schmerzen
- Narbenbehandlung
- Störungen der Inneren Organe